Gott ist die Liebe! Was für eine Aussage, welche uns die Bibel mit ins Jahr gibt. Doch direkt mit dieser Aussage sind zwei Verheissungen verbunden. Welche das sind und was die bedeuten, das kannst du in den Predigtnotizen nachlesen.
An Weihnachten denken wir an die Geburt von Jesus. Ein Fest, welches wir mit sehr viel Romantik bekleiden. Jesus aber hat gesagt, dass er wiederkommt. Welche Anzeichen gibt es dafür?
Wir sind in der Adventszeit und erinnern uns daran, dass Jesus an Weihnachten auf die Welt kam. Doch eigentlich warten wir auf das zweite Kommen von Jesus.
In der Bibel lesen wir die Geschichte, wie Jesus seinen Jüngern die Füsse gewaschen hat. Doch was hat das mit uns zu tun? Mehr dazu in den Predigtnotizen.
Der Tod von Mose und wie das Volk Israel damit umgegangen ist, lehrt uns sehr viel wertvolles über den Umgang mit dem Sterben und der Trauer. Mehr dazu in den Predigtnotizen.
Mose steht kurz vor seinem Ableben. Da geht es darum, die letzten Dinge zu klären. Was können wir diesbezüglich von Mose lernen? Mehr dazu in den Predigtnotizen.
Der Ungehorsam des Volkes Israel, bringt Mose dazu, eigenmächtig zu handeln. Doch in seinem Amt als Mittle geht das nicht. Wer kann denn da noch Mittler sein? Mehr dazu in den Predigtnotizen.
Immer wieder hat sich das Volk Israel von Gott abgewendet. Trotzdem, hat Gott ihnen immer wieder vergeben. Doch für ihr Leben hatte das Folgen. Was diese Folgen waren und was das mit uns zu tun hat, steht in den Predigtnotizen.