Home
Herzlich Willkommen bei der Heilsarmee Amriswil
Wer sind wir?
Wir sind Teil der nationalen Heilsarmee Schweiz und lokal vor Ort im Thurgau tätig. Wir möchten Menschen in Notlagen helfen und ihnen Gottes Liebe mit Gebet, Wort und Tat näher bringen.
Wir verstehen uns als Teil der weltweiten Kirche. Der Auftrag der Heilsarmee ist es, das Evangelium von Jesus Christus zu predigen und in seinem Namen menschliche Not ohne Ansehen der Person zu lindern.
Unser Ziel ist es Gott und den Menschen zu dienen.
Unsere nächsten Anlässe
Dienstag 14:30 Uhr: Treff 55+
Mittwoch 09:30 Uhr: BabySong
Donnerstag 09:30 Uhr BabySong
Donnerstag 16:30 Uhr: Lebensmittelabgabe (Nur mit gültiger Karte)
Sonntag 09:30 Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm
Unsere Angebote
Gottesdienste
Jung und Alt
Jeden Sonntag bieten wir um 09.30 Uhr einen Gottesdienst an. Ihre Kinder dürfen Sie gerne mitbringen.
Sonntagschule
Kinder
Jeden Sonntag um 09.30 Uhr findet an der Säntisstrasse ein Gottesdienst statt. Die Kinder gehen parallel dazu in ein ihrem Alter angepasstes Programm.
Juniorsoldaten
Jugend
Juniorsoldaten sind junge Leute von 8 – 16 Jahren, die sich entschieden haben, Jesus nachzufolgen. Juniorsoldaten treffen sich, um zu lernen, wie man Jesus nachfolgt und ihrem Glauben durch den Einsatz in der Heilsarmee Ausdruck zu geben.
Wir nehmen das Potenzial von Kindern ernst und glauben, dass sie, ebenso wie Erwachsene, fähig sind, den Auftrag Gottes in unserer Welt auszuführen.
Erwachsene
Hauskreise
Im Hauskreis treffen sich Menschen in ihren Häusern und tauschen aus, wie sie ihren Alltag mit Gott erleben. Wir haben ein breites Angebot an Hauskreisen. Interesse? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Treff 55+
Der Treff 55+ findet alle 14 Tage am Dienstagnachmittag um 14.30 Uhr statt. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten mit viel Zeit bei Kaffee und einem feinen Zvieri. Alle Senioren sind herzlich willkommen. Die Anlässe sind kostenlos und bedürfen keiner Anmeldung.
Seelsorge/Beratung
Wir begleiten Menschen in allen Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, Jesus als unseren Erlöser und Begleiter in den Prozess mit einzubeziehen.
- Seelsorge
- Beratung
- Ehevorbereitung
Kinder und Jugend





BabySong
0-4 Jahre
Im BabySong lernen Eltern und Kinder zusammen neue wie auch bekannte Lieder und Versli. Gleichzeitig vertiefen Sie Ihre gegenseitige Beziehung, indem Sie sich intensiv miteinander beschäftigen. Anschliessend an das gemeinsame Singen gibt es für alle einen Znüni.
Der BabySong findet 14-täglich statt, braucht keine Anmeldung und die Teilnahme ist kostenlos.
Mittwoch: 09.30 Uhr
Donnerstag: 09.30 Uhr
Kinderclub
Kindergarten bis 4. Klasse
Der Kinderclub ist ein Angebot für Kinder ab Kindergarten bis 4. Klasse und findet 14-täglich am Samstagmorgen statt. Türöffnung 09:30 Uhr Abschluss um 12:00 Uhr. Spiele, Singen, Basteln und kreativ dargebotene, biblische Geschichten gehören zum Programm. Dieses Angebot ist kostenlos und bedarf keiner Anmeldung.
Teens
5.-9. Klasse
Teens ist ein Angebot für Teenager ab der 5. Klasse. Treffpunkt ist jeden zweiten Samstag um 18.30 Uhr an der Säntisstrasse 44. Lasst euch überraschen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Kinderwoche
09.-13.10.2023
Jedes Jahr findet in der Heilsarmee Amriswil während der ersten Herbstferienwoche eine Kinderwoche statt. Sei dabei und erlebe eine coole Zeit mit uns. Alle Kinder vom Kindergarten bis und mit 4. Klasse sind herzlich eingeladen!
Die nächste Kinderwoche findet vom 09. – 13. Oktober 2023 statt.
KreaKids
Ab. 2. Klasse
KreaKids ist ein Angebot für Kinder ab der 2. Klasse, die gerne kreativ sind. An sechs Mittwochnachmittagen im Jahr findet KreaKids statt. Die detaillierten Infos findest du auf dem Flyer. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Leitung
Korpsleitungsrat
Geistliche Leitung
Der Korpsleitungsrat hat die geistliche Leitung der Heilsarmee Amriswil. Zudem ist er verantwortlich für die seelsorgerlichen Anliegen der Gemeindemitglieder.
Von Links nach rechts:
Erhard und Barbara Josi (Hauptleitung), Andreas Nufer, Franziska Hari (Leitung Jugend), Stefan Walser.
Korpsrat
Operative Leitung
Der Korpsrat setzt sich zusammen aus Ressortleitern und ist für das Programm und dessen Umsetzung zuständig.
Von links nach rechts:
Ursula Lüthi, Manuel Wittwer, Hedy Saner, Reto Lüthi, Manuela Walser.
Soziales
Begleitetes Wohnen
Wohnen
Das Angebot
Begleitetes Wohnen – ein niederschwelliges Angebot der Stiftung Heilsarmee Schweiz in Amriswil.
Das Begleitete Wohnen bietet unbefristeten begleiteten und geschützten Wohnraum für Menschen:
– ohne Obdach
– mit einer Suchtmittelabhängigkeit
– mit einer psychischen Beeinträchtigung
– welche Opfer von häuslicher Gewalt sind
Die Bewohner und Bewohnerinnen werden durch ausgebildete Fachpersonen unterstützt. Ein 24h-Pikettdienst sichert das Angebot ganzjährig ab.
Das Büro des Begleiteten Wohnen befindet sich an der Romanshornerstrasse 8 in Amriswil.
Verpflegung
Die Verpflegung ist Sache der Bewohner und Bewohnerinnen.
Pensionskosten
Die Kosten setzten sich individuell zusammen. (siehe Kostengutsprache)
In den Pensionskosten sind die Wohnbegleitung, die Wohn- und Nebenkosten wie Elektrizität, Wasser, Heizung sowie die Benutzung der allgemeinen Räume inbegriffen. Inbegriffen sind auch die Kosten für Bett- und Frotteewäsche sowie Küchentücher.
Tischlein deck dich
Lebensmittelabgabe
Die Heilsarmee in Amriswil betreibt seit einigen Jahren eine Lebensmittel-Abgabestelle von „Tischlein deck dich“. Anspruch auf das Angebot hat nur, wer unter oder am Existenzminimum lebt. Die armutsbetroffenen Menschen benötigen eine Bezugskarte, um Produkte zu beziehen. Diese wird von sozialen Fachstellen ausgestellt wie: Sozialdienst, Sozialfachstellen von Hilfswerken und Institutionen.
Immer Donnerstags um 16.30 Uhr. Nur mit gültiger Tischlein deck dich Karte!!
Kleiderabgabe
Kleidung
Jeden Donnerstag geben wir Kleider an Menschen ab, welche am Existenzminimum leben.
Dazu nehmen wir gerne saubere und in gutem Zustand befindliche Kleider entgegen.
Wenn Sie Kleider spenden wollen, bitten wir Sie, uns vorher telefonisch zu kontaktieren.
Gebet
Gebetswoche
Jedes Jahr im Frühling, bieten wir Gebetstage an. Dort besteht die Möglichkeit, rund um die Uhr zu beten. Die Teilnehmenden erleben diese Zeit immer als besonders segensreich.
Strassengebet
Regelmässig gehen wir auch auf die Strasse und bieten den Menschen in Amriswil Gebet an.
Online Gebet
Wenn sie ein Gebetsanliegen haben, dürfen sie dieses gerne bei uns melden, oder auf der Gebetsbank der Heilsarmee Schweiz platzieren. https://www.heilsarmee.ch/ich-brauche-hilfe
Spenden per Twint
Kalender
Kontakt
-
Telefon071 411 16 71
-
E-Mail
-
AdresseSäntisstrasse 42 Amriswil
-
SpendenPostkonto: 85-2593-7
IBAN: CH89 0900 0000 8500 2593 7
-
MontagKeine Bürozeiten
-
Dienstag08:00-12:00 + 14:00-17:00
-
Mittwoch08:00-12:00 + 14:00-17:00
-
Donnerstag08:00-12:00 + 14:00-17:00
-
Freitag08:00-12:00 + 14:00-17:00
-
SamstagKeine Bürozeiten
-
Sonntag09:30-11:00 Gottesdienst